Pernod Ricard Deutschland kündigt für April 2025 einen alkoholfreien Aperitif an: Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0%. Der Aperitif ist nicht nur alkoholfrei (was bis zu 0,5% Restalkohol beinhalten dürfte), sondern enthält gar keinen Alkohol. Die 750 ml Flasche wird für 13,99 Euro erhältlich sein.
Laut Pressemitteilung findet sich hier die „perfekte Balance aus fruchtigen Aromen und moderner Raffinesse“. Weiter heißt es, dass Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0% „ein klassisch italienischer Aperitif mit intensiven Noten von Orange und Bergamotte und einem bittersüßen, frischen Geschmack“ sei.
Das klingt für mich auf den ersten Blick so wie ein weiterer alkoholfreier (Aperol-)Spritz-Ersatz. Das lässt sich auch aus der Rezeptanleitung ablesen.
Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0% & Tonic
- 50 ml Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0%
- 100 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Mit einer Orangenscheibe & Rosmarin garnieren
Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0% Spritz
- 50 ml Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0%
- 70 ml alkoholfreier Prosecco D.O.C.
- 30 ml Soda Wasser
- Eiswürfel
- Mit einer Orangenscheibe garnieren
Alkoholfreien Spitz-Varianten haben Oli von highlevelzero und ich in unserer Podcastfolge von Radio 0,5 FM „Alkoholfreie Aperol-Alternativen im Test“ besprochen und dabei festgestellt, dass Tonic-Wasser definitiv die bessere Mische ist als alkoholfreier Sekt. Viele Rezepte schlagen diese beiden Varianten vor. Wie gesagt, unser Fazit geht zum Tonic-Wasser.
Pernod Ricard launcht und investiert weltweit in alkoholfreie Alternativen
Pernod Ricard ist Inhaber vieler alkoholischer Spirituosen, wie z. B. Absolut Vodka, Malibu und Monkey Gin. Während in Deutschland neben Ramazzotti Aperitivo Arancia 0.0% nur der RICARD Pacific Anis Alkoholfrei auf dem Markt ist, hat Pernod Ricard letzten Sommer (2023) in Spanien Beefeater 0.0% (die alkoholfreie Version des Beefeater London Dry Gin) gelauncht. In Neuseeland investierte Convivialité Ventures, der Investment Arm von Pernod Ricard, ebenfalls im Sommer 2023, in die alkoholfreie Marke AF Drinks, die alkoholfreie Cocktails in Dosen vertreibt.
Warum ist der Launch von Aperitivo Arancia 0.0% interessant?
Ramazzotti ist weitverbreitet, gefühlt gehört er zu jedem Abschluss eines Besuchs beim Italiener. Auch dieser wird im besten Fall mitbekommen haben, dass gelegentlich Personen nach alkoholfreien Alternativen fragen.
Wenn man als Gastronom/in eh schon Ramazzotti bestellt, könnte es ein leichtes sein, für unter 15 Euro auch mal eine Flasche des alkoholfreien Aperitifs mitzubestellen. Diesen kann man mit Tonic-Wasser mischen – Tonic-Wasser haben eh viele im Kühlschrank.
Heißt: Die Barriere, eine alkoholfreie Alternative anzubieten, ist niedriger, als einen alkoholfreien Wein zu kaufen, den man dann per Glas anbieten muss und dessen Flasche nicht ewig offen sein kann. Da Ramazzotti lang etabliert ist, vermute ich, dass sie von ihrem Image profitieren können und es leichter haben, ihren Weg in die Restaurants zu finden, als New Comer, die weder bekannt sind, noch einen so geringen Preis anbieten können.
Image: Pinot Ricard