Die Marke PITÚ, die zur Semper idem Underberg AG gehört, bringt einen alkoholfreien Caipirinha als fertig gemischtes Getränk in der Dose auf den deutschen Markt.

Neben der steigenden Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen bedient PITÚ mit diesem Launch noch einen weiteren wachsenden Markt: Den für RTD, kurz für Ready To Drink (frei übersetzt: Fertig für den Verzehr).

Wer im Supermarkt genauer hinschaut, wird feststellen, dass neben Gin Tonic und Rum Cola auch weitere Mixgetränke und Cocktails in der Dose bereitstehen.

Zuletzt habe ich alkoholfreie Espresso Martini aus der Dose probiert und die machten zwar wach, aber eher aus Entsetzen, dass man sowas überhaupt anbietet.

Ob dieses geschmackliche Trauerspiel nur die alkoholfreien RTD Varianten betrifft oder ob auch die mit Alkohol eigentlich nur betrunken funktionieren, kann ich nicht beurteilen. Feedback ist in den Kommentaren immer willkommen.

Neben dem alkoholfreien Caipirinha wird auch ein Strawberry Caipirinha (also mit Alkohol und mit Erdbeeren) gelauncht.

Der alkoholfreie Caipiriniha in der Dose

Hergestellt wird der Caipiriniha 0,0% mit dem entalkoholisierten Original-PITÚ aus Brasilien, der Anfang 2024 als PITÚ 0,0 % auf den Markt gebracht wurde.

Wer Rezepte für alkoholfreie Caipiriniha für Zuhause sucht und keine Lust auf fertig gemixt hat, findet diese auf den Seiten der Hersteller von alkoholfreiem Rum, z. B. bei Sober Spirits. Weitere alkoholfreie Rum-Alternativen gibt u. a. von UnDone oder Lyre’s.

Wer einen Favoriten in Sachen alkoholfreie Rum-Alternativen hat oder ein besonders gutes Rezept, teile dies bitte in den Kommentaren.

Image: semper idem underberg

avatar
About Author

Seit September 2022 hat sich der Blick ins Glas verändert und Felicitas trinkt sich nur noch alkoholfrei durch die Regale. Was schmeckt wie und warum? Was tut sich in der alkoholfreien Industrie und wie geht es weiter? Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Felicitas versucht diese Fragen zu beantworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

[instagram-feed]